Abenteuer Achtsamkeit
Mittwoch, 19. und 26. Oktober 2022
|Unterentfelden
Achtsamkeit ist in aller Munde – doch was steckt wirklich dahinter? An den beiden Kursabenden entdecken wir, was Achtsamkeit und Meditation ist und wie sie uns unterstützen können, den Herausforderungen des Alltags und Lebens zu begegnen.


Zeit & Ort
Mittwoch, 19. und 26. Oktober 2022
Unterentfelden, Freizeitwerkstatt, UG Gemeindehaus
Über die Veranstaltung
Kurszeit: Mitwoch, 19. und 26. Oktober 2022, 19.00-20.30 Uhr
Kurskosten: Fr. 51.–
Kursleitung: Tina Taminé, MBSR-Kursleiterin
Treffpunkt: Freizeitwerkstatt, UG Gemeindehaus
Achtsamkeit ist in aller Munde – doch was steckt wirklich dahinter? An den beiden Kursabenden entdecken wir, was Achtsamkeit und Meditation ist und wie sie uns unterstützen können, den Herausforderungen des Alltags und Lebens zu begegnen. Achtsamkeit und Meditation sind jahrtausende alte Methoden aus der buddhistischen Tradition, die in der heutigen Zeit auch in einem säkularen Kontext vermittelt werden.
Der Pionier der westlichen Achtsamkeitsbewegung Jon Kabat Zinn beschreibt Achtsamkeit folgendermassen: «Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern ... Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.»